1. - Wie kommt man darauf, einen Job zu machen, bei dem man schnell der Buhmann ist, aber niemals der Star?
Selbstquälerische Neigung?


:LOL: Nein das nicht. Das kam bei mir bei den Spielen, bin selbst Stürmer, war einfach unzufrieden mit der Leistung
einiger Schiedsrichter und sagte mir "das kann ich besser". Damit fing ich an Spiele selbst zu leiten.


2. - Hattest Du schon mal Angst auf dem Platz? Bist du schon mal konkret bedroht worden?
Nein, das hatte ich noch zu keinen Zeitpunkt. Ja, das wurde ich in der Tat schon. Doch das nehme ich nicht persönlich.


3. - Machen Schiedsrichter eigentlich auch sowas wie Fortbildungen? Und wenn ja, worum geht es darin aktuell?
Das gibt es in der Tat, wir haben alle 4 Wochen eine Sitzung in der viele besprochen wird. Auch Tagungen finden hin und wieder statt.


4. - Bereust Du eigentlich auch Entscheidungen die du gepfiffen hast?
Natürlich, wenn es ein Fehler war oder gar zu früh abgepfiffen habe beim Vorteil kann das vorkommen.


5. - Wie kommst Du mit dem ganzen Druck klar?? Oder wenn du falsch gepfiffen hast, und alle gegen Dich sind, da will man ja schon fast im Erdboden versinken oder nicht?
Das ist eine Gute Frage, die kann ich so gar nicht beantworten. Lasse das einfach nicht an mich ran.
Fehler sind Menschlich und ich bin nicht Fehlerfrei. Natürlich ist es nicht schön, doch nach der Falschen Situation,
wartet bereits die nächste Hoffentlich richtige, da muss man einfach weiter machen.


6. - In welchen Situationen gibt es indirekten Freistoß im Strafraum?
Bei Abseits für die Verteidigung. Wenn der Torwart länger als 6 Sekunden den Ball hält für die Angreifende Mannschaft.
Wenn der Torwart behindert wird den Ball zu spielen aber auch bei Gefährlichem Spiel ohne den Gegner zu treffen.


7. - Werden Schiedsrichter in den Bereichen Außenwirkung und Ausstrahlung auf dem Platz geschult werden. Man hat schon manchmal den Eindruck, dass es manchem Schiri gefällt, eine größere Anzahl von Fans auf die Palme zu bringen.
Nein, das werden wir nicht. Die Persönlichkeit eines Schiedsrichters kommt aus dem Charakter der Person.


8. - Wie bereitest Du dich auf ein Spiel vor? Hat man dann den ein oder anderen Spieler schon im Vorfeld besonders auf den Kieker, die Schwalbenkönige etwa?
Nein, sowas gibt es nicht. Jedes Spiel ist ein Neues Spiel und beginnt bei 0 egal bei wem.
Nun ich schauen mir die letzten 2 Ergebnisse der Mannschaften sowie die Tabelle und Statistiken an,
auch die letzte Begegnung gegeneinander.

Quelle der Fragen: Zehn Fragen an Thorsten Kinhöfer: Was einen Schiedsrichter glücklich macht