Als Schiedsrichter begann René-Thijs Hennemann im Jahr 1998 beim GSV Gundernhausen,
entschied sich jedoch im Jahr 2000 lieber als Spieler weiter aktiv zu bleiben und somit gegen die Schiedsrichter Aktivität.
Der erste Schiedsrichter Lehrgang wurde 1998 besucht und Erfolgreich abgeschlossen.
Ebenso der Lehrgang zum Schiedsrichter Assistenten.
Im Mai 2016 absolvierte René-Thijs Hennemann erneut einen Schiedsrichter Lehrgang in Flörsheim
und entschied sich Schiedsrichter für die SKG Rossdorf [1] aktiv zu werden.
bei den Damen bis zur Hessenliga und bei den B-Juniorinnen bis zur Verbandsliga.
Als Schiedsrichter-Assistent ist René-Thijs Hennemann in der Hessenliga der U19 und bei den Herren bis zur Gruppenliga unterwegs.
Jene:
entschied sich jedoch im Jahr 2000 lieber als Spieler weiter aktiv zu bleiben und somit gegen die Schiedsrichter Aktivität.
Der erste Schiedsrichter Lehrgang wurde 1998 besucht und Erfolgreich abgeschlossen.
Ebenso der Lehrgang zum Schiedsrichter Assistenten.
Im Mai 2016 absolvierte René-Thijs Hennemann erneut einen Schiedsrichter Lehrgang in Flörsheim
und entschied sich Schiedsrichter für die SKG Rossdorf [1] aktiv zu werden.
- 1998–2000 >>> GSV Gundernhausen
- 2016 - bis heute >>> SKG Rossdorf
bei den Damen bis zur Hessenliga und bei den B-Juniorinnen bis zur Verbandsliga.
Als Schiedsrichter-Assistent ist René-Thijs Hennemann in der Hessenliga der U19 und bei den Herren bis zur Gruppenliga unterwegs.
Jene: